Im Wohngebiet Brogården, in Alingsås, hat das schwedische Bauunternehmen Skanska in Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugesellschaft Alingsåshem mehrere Mehrfamilienhäuser gemäß Passivhausstandards saniert. Die Häuser wurden in den 60er und 70er Jahren gebaut. Damals wurden in dieser Zeit viele Häuser gebaut, bezeichnet als Millionenprogramm, und der Großteil davon muss saniert werden.
Brogården besteht aus 16 Gebäuden mit einer Gesamtwohnfläche von 1.056 m². Die Häuser wurden als Lamellenhäuser mit einem Betontragwerk gebaut. Nach den Sanierungen sind die Häuser extrem gut gedämmt, haben einen dichten Witterungsschutz und verfügen über Wärmetauscher für die Lüftung. Das Wasser wird in einigen Häusern über Solarkollektoren erwärmt und in anderen Häusern erfolgt dies über Fernwärme.
Verwendete Produkte:
PAROC UNS 37z Wand und Trägerdämmung
Lose Wolle
Projekt Informationen |
|
Kategorie |
|
Jahr | 2009 |
Land | Schweden |
Adresse | Brogården |
Stadt und Postleitzahl | Alingsås |
Architekt | WSP |
Planer | EFEM Arkitektkontor |
Verarbeiter |